Für jeden Kleidungsstil gibt es das perfekte Sakko-je nach Anlass, ob im Berufsleben oder in der Freizeit. Wichtig neben Qualität und Passform ist dabei der Tragekomfort. Unterschiede gibt es ebenfall bzgl. Ärmellänge, Kragenform, Oberstoff und Muster. Sakkos werden zu exklusiven Events uns Abendveranstaltungen in Kombination mit der Anzughose getragen, aber auch mit Jeans und Sneakern oder zu Chinos für einen entspannten smart-casual-Look, weiß das Team von Fashion Square Shops. Im Büroalltag wird meist ein Business-Sakko im klassischen Look getragen. Dieses Modell chrakaterisieren ein schmaler Schnitt sowie ein eng anliegegendes Revers mit doppelten Knöpfen. Business-Sakkos können uni, im Fischgrätmuster oder mit dezenten Checks erscheinen. Das Casual-Sakko zeichnet sich durch einen informelleren, sportiven Look und z.T. auch buntere Prints aus, während Business-Sakkos in gedeckten Farben getragen werden. Dabei werden meist leichtere Stoffe gewählt. Besonders lässig wird der Auftritt mit Sakkos die Sweatjacken auf modisch-elegante Weise ersetzen und einem Outfits etwas Spielraum lassen. Mit einem Sakko ist Man(n) auf jeden Fall immer angezogen und sagt etwas über sich aus. Beliebt für ihre Business-Sakkos sind z.B. Hugo Boss oder Ermenegildo Zegna, bei Casual-Sakkos Tiger of Sweden oder auch Cinque.
Harris Wharf London
Tommy Hilfiger Tailored